Articles in this section

So erzielen Sie einen gleichmäßigen Hautton

Jeder weiß, dass ein gleichmäßiger Hautton der Schlüssel zu einem makellosen, Instagram-würdigen Teint ist. Stress, Umweltfaktoren und sogar Ihre Ernährung können dazu führen, dass Ihre Haut nicht gerade umwerfend aussieht.

Was genau verursacht einen ungleichmäßigen Hautton? Wie gleicht man den Hautton aus? Oder noch besser: Wie kann man einem ungleichmäßigen Teint von vornherein vorbeugen?

Wir haben die Lösung für Sie, Freund. In diesem Artikel sprechen wir über alles, was mit einem gleichmäßigen Hautton (und nicht so gleichmäßigem) zu tun hat, und gehen der Behandlung und Vorbeugung dieses häufigen Problems auf den Grund.

Was verursacht einen ungleichmäßigen Hautton?

Die meisten Menschen haben gelegentlich mit einem ungleichmäßigen Hautton zu kämpfen, der nicht gerade ideal aussieht. In den meisten Fällen lässt sich ein ungleichmäßiger Hautton leicht behandeln und sogar vermeiden, doch bei manchen Menschen liegt die Ursache tiefer. Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und genetische Faktoren können zu einem ungleichmäßigen Hautton führen. Die gute Nachricht: Die meisten Ursachen für einen ungleichmäßigen Hautton lassen sich leicht vermeiden, und es gibt viele einfache Möglichkeiten, Ihren Hautton auszugleichen.

Hautentzündung

Hautentzündungen können durch Hauttraumata wie Akne, Ekzeme und sogar Verletzungen verursacht werden. Diese Art von Hauttrauma wird als postinflammatorische Hyperpigmentierung bezeichnet. Wenn Ihre Haut von diesen Traumata heilt, kann dies zu einer Zunahme dunkler Flecken oder Narbenbildung führen.

Hormone

Eine weitere häufige Ursache für einen ungleichmäßigen Hautton ist ein hormonelles Ungleichgewicht, das oft durch Faktoren wie eine Schwangerschaft oder die Einnahme von Verhütungsmitteln verursacht wird. Ein hormonelles Ungleichgewicht führt zu einer erhöhten Melaninproduktion, was – Sie ahnen es schon – zu dunklen Flecken und einem ungleichmäßigen Hautton führt.

Sonnenaussetzung

Regelmäßige direkte Sonneneinstrahlung erhöht nicht nur das Hautkrebsrisiko, sondern kann auch zu Sonnenflecken führen. Sonnenflecken (dunkle Flecken auf der Haut) entstehen durch Melanin, das der Körper zum Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen produziert. Dies ist nur einer von vielen Gründen, sich jeden Morgen mit Sonnenschutz einzucremen, auch im Winter.

Verschmutzung

Leider leben wir in einer Welt, in der wir ständig von Umweltverschmutzung umgeben sind. Die Gase und Partikel aus der verkehrsbedingten Verschmutzung befinden sich in der Luft und können in die Haut eindringen und dort dunkle Flecken verursachen.

So gleichen Sie den Hautton aus

Was also, wenn Sie bereits einen ungleichmäßigen Hautton haben und diesen korrigieren möchten? Hier sind ein paar Tipps, die Sie in Ihrem Leben umsetzen können, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen:

Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Wir alle wissen, dass es für unsere allgemeine Gesundheit super wichtig ist, etwas zu trinken – nein, nicht Das Trinken Sie weiter – Sie sollten mindestens acht Gläser Wasser pro Tag trinken. Wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, sieht Ihre Haut besser aus und Ihr ganzer Körper fühlt sich besser an. Also, trinken Sie!

Sauber essen

Wer sich täglich von Fast Food ernährt oder morgens einen riesigen Latte Macchiato zum Frühstück isst, schadet garantiert seiner Haut (und seinem Geldbeutel!). Sorgen Sie stattdessen dafür, dass Sie Ihren Körper mit frischem Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und einem guten Multivitaminpräparat täglich stärken. Eine ausgewogene Ernährung sorgt für einen gesünderen Körper, einen schärferen Geist und einen ebenmäßigeren Hautton. So können Sie nichts falsch machen.

Aufschmieren

Die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 jeden Morgen hilft, Sonnenschäden an Ihrer Haut vorzubeugen und dunkle Flecken zu vermeiden.

Vermeiden Sie Auslöser

Häufige Auslöser wie Zigarettenrauchen (Dampfen zählt dazu, Miss!) oder übermäßiger Alkoholkonsum können unsere Haut reizen und ungesund machen und Ihren ebenmäßigen Hautton in ein fleckiges Desaster verwandeln. Auch Nahrungsmittelallergien können die Ursache für Ihre roten Flecken sein. Suchen Sie daher einen Arzt auf, wenn Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vermuten.

Peeling

Peeling für Ihre Haut kann helfen, die oberste Schicht von abgestorbenen Hautzellen, Make-up-Resten und anderen Rückständen zu befreien, die Ihren ansonsten ebenmäßigen Hautton beeinträchtigen können. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Hautton schnell auszugleichen. Und als Bonus: Ihre Haut wird glatter und weicher als je zuvor.

Welche Hautpflege-Inhaltsstoffe sind gut für einen ungleichmäßigen Hautton?

  1. Vitamin C

Vitamin C ist in den letzten Jahren in vielen Hautpflegeprodukten aufgetaucht, dank seiner antioxidative Kräfte. Vitamin C ist in der Öffentlichkeit für seine Fähigkeit bekannt, in den Wintermonaten einige fiese Keime abzuwehren, aber auch in der Welt der Schönheitsprodukte spielt es eine wichtige Rolle. Vitamin-C-Seren, Masken und Feuchtigkeitscremes können dazu beitragen, das Auftreten dunkler Flecken zu reduzieren, Schäden zu heilen und sogar weiteren Verfärbungen vorzubeugen.

Das wirksamste Derivat dieses kraftvollen Vitamins ist L-Ascorbinsäure. Hautpflegeprodukte mit Vitamin C können manchmal unwirksame Formen enthalten, also entscheiden Sie sich immer für hochwertige Vitamin C Hautpflege Produkte.

  1. Alpha-Hydroxysäuren (AHA)

Alpha-Hydroxysäuren sind ein wirksames Mittel im Kampf gegen Altersflecken, unregelmäßige Pigmentierung und Fältchen. Manchmal können Alpha-Hydroxysäuren Reizungen und Sonnenempfindlichkeit verursachen. Eine niedrigere AHA-Konzentration kann helfen, die Nebenwirkungen zu reduzieren. Tragen Sie bei einer AHA-Behandlung außerdem jeden Morgen Sonnenschutzmittel auf, um Sonnenbrand vorzubeugen.

  1. Glykolsäure

Glykolsäure ist eine AHA, die die Kollagenproduktion fördert und die oberste Hautschicht sanft peelt. Diese kraftvolle Säure kann außerdem helfen, die Poren zu reinigen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig die Symptome von Ekzemen zu lindern.

  1. Beta-Hydroxysäuren (Salicylsäure)

Salicylsäure ist oft der Hauptbestandteil von Akne-Reinigungsmitteln und -Behandlungen, da sie in die fettigen Haarfollikel eindringt und die Poren reinigt. Salicylsäure hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Verfärbung sonnengeschädigter Haut zu verbessern, wenn sie zur Behandlung ungleichmäßiger Hauttöne eingesetzt wird.

  1. Retinol

Retinol ist einer der wichtigsten Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Es verbessert das Aussehen und die Textur der Haut, gleicht den Hautton aus, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und lässt sie geschmeidiger erscheinen. Retinol wird aus Vitamin A gewonnen. Verschreibungspflichtiges Retinol (Retinol-A) ist sehr wirksam und kann bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen.

Jetzt sind Sie gerüstet und bereit, den schönsten und gleichmäßigsten Hautton aller Zeiten zu bekommen.Vergessen Sie uns nicht, wenn Sie eine Schönheitsikone sind. Weitere Tipps für einen strahlenden Teint finden Sie hier. unserem Blog.




Haben Sie weitere Fragen? Anfrage einreichen


Recently viewed articles

    Related articles