So werden Sie eingewachsene Haare an den Beinen los
Was verursacht eingewachsene Haare an den Beinen?
Eingewachsene Haare am Bein oder anderswo sind kein Vergnügen. Unansehnliche, eingewachsene Haare sind solche, die in die Haut eingewachsen sind und sich entzünden. Sie entstehen hauptsächlich durch Rasieren, Wachsen oder natürlich durch die Ansammlung abgestorbener Hautzellen und anderer Rückstände, die das Haarwachstum behindern.
Genetik
Wenn Sie häufig unter lästigen eingewachsenen Haaren leiden, könnte dies genetisch bedingt sein! Menschen mit lockigem Haar neigen dazu, häufiger eingewachsene Haare zu bekommen, da lockiges Haar nicht gerade durch die Haut wächst. Stattdessen biegt und verdreht sich lockiges Haar zurück in die Haut, was zu lästigen eingewachsenen Haaren an den Beinen und anderen Körperteilen führt.
Verstopfte Poren
Ein weiterer möglicher Grund für eingewachsene Beinhaare sind verstopfte Poren. Da Ihre Haut ständig abgestorbene Hautzellen abstößt, können diese in den Poren hängen bleiben. Auch Schmutz und Ablagerungen können in die Poren gelangen, was zu Akne und unerwünschte Hautausschläge.
Bei lästigen und schmerzhaften eingewachsenen Haaren ist es am besten, Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren, um die Entfernung zu besprechen. Ansonsten sollten Sie eingewachsene Haare mit ein paar einfachen Schritten zu Hause behandeln können. Wir haben diese unten aufgelistet, zusammen mit einigen wichtigen Tipps, damit Ihre Beine seidig glatt und frei von eingewachsenen Haaren bleiben!

Schritte zur Behandlung und Entfernung eingewachsener Beinhaare
Um ein eingewachsenes Haar zu erkennen, achten Sie auf das deutlichste Anzeichen: Es zeigt sich als kleine, runde oder erhabene Beule über dem Haarfollikel, Juckreiz, dunkler werdende Haut und Berührungsempfindlichkeit. Wahrscheinlich können Sie das Haar direkt unter der Hautoberfläche oder leicht aus der Beule hervorragen sehen. Drücken Sie niemals an eingewachsenen Haaren herum, die nicht sichtbar sind – das kann zu Infektionen führen!
So werden Sie eingewachsene Haare am besten und sichersten los!
Schritt 1: Reinigen Sie den betroffenen Bereich
Reinigen Sie die betroffenen Stellen mit einem Waschlappen, warmem Wasser und etwas Seife, um die eingewachsenen Haare zu entfernen. Schrubben Sie nicht zu viel, sondern reinigen Sie die Stelle sanft, um überschüssigen Schmutz und Öl von Ihrer Haut zu entfernen. Sie können auch ein sanftes Peeling wie unser verwenden. Glättender Körpersand aus australischer rosa Tonerde solange keine Reizungen auftreten. Profi-Tipp: Reiben Sie den Körpersand langsam in kreisenden Bewegungen ein, um Reizungen vorzubeugen.
Schritt 2: Legen Sie eine warme oder heiße Kompresse auf
Legen Sie anschließend eine warme oder heiße Kompresse auf die Stelle Ihrer eingewachsenen Haare an den Beinen. Tauchen Sie Ihren Waschlappen in warmes oder heißes Wasser, drücken Sie das überschüssige Wasser aus und lassen Sie die Kompresse einige Minuten auf dem Follikel liegen. Dies öffnet die Poren und ermöglicht dem Follikel das Abfließen, insbesondere bei leichtem Eiter oder Entzündungen.
Schritt 3: Pinzette verwenden
Nehmen Sie eine sterilisierte Pinzette und ziehen Sie das eingewachsene Haar vorsichtig heraus. Wenn das gesamte Haar über der Hautoberfläche sichtbar ist, versuchen Sie, es an der Wurzel zu greifen. Ziehen Sie fest und vorsichtig nach oben, bis das Haar entfernt ist.
Schritt 4: Waschen Sie den Bereich mit Wasser und Seife
Abschließend sollten Sie die Stelle noch einmal mit warmem Wasser und etwas Seife waschen und bei Bedarf anschließend eine heiße Kompresse verwenden, um Rötungen oder Entzündungen zu lindern.

Eingewachsene Haare an den Beinen verhindern
Die Entfernung eingewachsener Haare an den Beinen ist vielleicht nicht der komplizierteste Vorgang der Welt, aber sicherlich auch nicht der lustigste! Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sie von vornherein zu verhindern.
Generell ist es wichtig, die Poren offen und sauber zu halten, damit die Körperhaare nach außen wachsen, anstatt wieder in die Haut einzuwachsen. Eingewachsene Haare an den Beinen unterscheiden sich nicht von anderen eingewachsenen Haaren, kommen aber häufiger bei Menschen vor, die sich regelmäßig die Beine rasieren oder wachsen. Keine Sorge, wir sagen Ihnen nicht, dass Sie mit dem Rasieren aufhören sollen! Machen Sie es einfach richtig und vergessen Sie nicht, zusätzlich ein Peeling und eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Vorbeugung von eingewachsenen Beinhaaren.
Rasieren Sie Ihre Beine richtig
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen guten Rasierer haben. Einwegrasierer funktionieren zwar gut, sollten aber weggeworfen werden, sobald sie stumpf werden (und ehrlich gesagt: Vermeiden Sie sie, wenn Sie besonders anfällig für eingewachsene Haare sind). Sie können außerdem Verschwendung sein. Wir empfehlen daher die Verwendung eines hochwertigen Rasierers, der länger hält.
Vielleicht ist es eine Selbstverständlichkeit, aber Ihr Rasierer sollte beim Rasieren leicht über Ihre Haut gleiten und für ein sanftes und angenehmes Rasurerlebnis sorgen. Keine Schnitte, keine Beulen, keine Reizungen. Achten Sie auf Rasierer mit Hautschutz und stellen Sie sicher, dass sie vor jedem Gebrauch scharf und sauber sind. Wechseln Sie Ihre Rasierklingen regelmäßig und reinigen Sie sie nach der Rasur mit etwas Reinigungsalkohol, damit sie für den nächsten Gebrauch einsatzbereit sind.
Achten Sie auch auf eine gute Rasiertechnik. Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung, spülen Sie die Klinge nach jedem Zug ab, damit sie nicht verstopfen, und rasieren Sie mit heißem Wasser. Rasiercremes oder -gele mit Vitamin E, Teebaumöl, Kokosöl und anderen beruhigenden Inhaltsstoffen können ebenfalls eingewachsenen Beinhaaren vorbeugen und eine glattere Rasur ermöglichen.
Peeling und Feuchtigkeitspflege
Die Vorbeugung eingewachsener Haare an den Beinen ist Teil einer umfassenderen Körperpflegeroutine für Ihre Haut. Peeling, Feuchtigkeitspflege verhindert nicht nur lästige eingewachsene Haare, sondern sorgt auch für gesündere, glattere Haut gesamt. Dies bedeutet, die richtigen Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Macadamiaöl, Avocadoöl, Vitamin C und E, Hyaluronsäure, und andere natürliche Feuchthaltemittel und Weichmacher.
Peeling Regelmäßiges Peeling beugt nicht nur eingewachsenen Haaren vor, sondern entfernt auch überschüssige, abgestorbene Hautzellen, Schmutz, Unreinheiten, Talg und Produktrückstände von der obersten Hautschicht. So bleiben Ihre Poren sauber und regeneriert, für ein gesundes Strahlen und ein angenehmeres Rasiererlebnis. Peelen Sie die zu eingewachsenen Haaren neigenden Stellen je nach Hauttyp bis zu dreimal pro Woche mit einem Körperpeeling und tragen Sie anschließend unbedingt eine Feuchtigkeitscreme auf.
Probieren Sie eine 4-in-1-Formel wie Die Glättender Körpersand aus australischer rosa Tonerde, ein Peeling auf pflanzlicher Basis, das trockene Haut, Cellulite, Dehnungsstreifen und eingewachsene Haare bekämpft und Ihre Haut nach jeder Anwendung weich und strahlend macht!
Feuchtigkeitspflege - Verwenden Sie zur Feuchtigkeitsversorgung nach der Rasur eine pflegende Lotion, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und frisch zu halten. Regelmäßige Verwendung von Feuchtigkeitscremes beruhigt die Haut und beugt Juckreiz, Trockenheit und Entzündungen vor. Ein gesunder Hautzustand reduziert die Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit eingewachsener Haare.
Suchen Sie nach Produkten wie dem leicht parfümierten Wunder-Körperlotion, hergestellt mit Hyaluronsäure, Tasmanisches Quellwasser, Und Seetang zum Stillen des Durstes der Haut, verbessern seine Elastizität, stärken seine natürliche Feuchtigkeitsbarriere, und liefern wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium.
Bei hartnäckigeren eingewachsenen Beinhaaren können Sie auch rezeptfreie Behandlungen zur Vorbeugung von Rasierpickeln oder eingewachsene Haare, oft mit Inhaltsstoffen wie Benzoylperoxid und Salicylsäure. Diese können das Infektionsrisiko verringern, weiteren eingewachsenen Beinhaaren vorbeugen und helfen, unter der Haut wachsende Beinhaare herauszulocken. Diese Art von Produkten sollte Feuchtigkeitspflege und Peeling nicht ersetzen, sondern diese ergänzen, um eingewachsene Haare zu behandeln und die Haut gesund zu erhalten!
Suchen Sie nach weiteren Tipps zur verjüngenden Hautpflege? Entdecken Sie die Sand- und Himmelsblog und checken Sie aus unser Instagram um über die neuesten Trends und Angebote im Bereich nachhaltig gewonnener Schönheitsprodukte auf dem Laufenden zu bleiben!
Geschäft Unsere Körperpflegekollektion für eine himmlische Haut von Kopf bis Fuß. 💃
