Cookie-Richtlinie

INFORMATIONEN ÜBER UNSERE VERWENDUNG VON COOKIES  

Unsere Website (die Seite) verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern der Seite zu unterscheiden.  Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Erlebnis beim Durchsuchen der Seite zu bieten und ermöglicht es uns auch, die Seite zu verbessern.  Indem Sie weiterhin die Seite durchsuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.  Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, Teile der Seite zu nutzen.

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie zustimmen.  Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Sie finden weitere Informationen zu den einzelnen Cookies, die wir verwenden, sowie eine Beschreibung des Cookies in den Anpassungseinstellungen für die Einwilligung, indem Sie auf jede Cookie-Kategorie klicken, um herauszufinden, welche Cookies für jede Kategorie gesammelt werden. 

 

COOKIES VERWALTEN

Die beliebtesten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten.  Sie können wählen, ob Sie alle akzeptieren, anpassen, welche Cookies Sie akzeptieren, oder alle Cookies ablehnen.

So verwalten Sie Cookies in verschiedenen Webbrowsern

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Nutzung der Website einschränken kann.

Die folgenden Links bieten Informationen zur Anpassung der Cookie-Einstellungen in einigen gängigen Browsern: 

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit nicht auf Do Not Track (DNT)-Signale reagieren.

Wir empfehlen dringend, Cookies aktiviert zu lassen, da sie es Ihnen ermöglichen, die attraktivsten Funktionen der Website zu nutzen, aber dies bleibt Ihre persönliche Entscheidung.

Sie können auch die Website über Cookies besuchen, um weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.

 

DRITTE-TEIL-COOKIES

Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analyse-Dienste) ebenfalls Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, die Speicherung aller oder einiger Cookies abzulehnen.  Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich essenzieller Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen.

Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Drittanbieter-Cookies wünschen, sind diese verfügbar unter www.youronlinechoices.com/uk.

Bitte beachten Sie, dass Dritte, die Informationen über Sie sammeln, in ihrem eigenen Recht als Verantwortliche handeln (i.e. sie handeln nicht in unserem Auftrag).

 

EINGEBETTETER INHALT

Manchmal betten wir Inhalte (zum Beispiel Bilder oder Videos) von Drittanbieter-Websites wie YouTube ein.  Wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen, die solche Inhalte enthält, können Ihnen Cookies von diesen Drittanbieter-Websites angezeigt werden.  Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und können nicht verhindern, dass diese Websites oder Domains Informationen über Ihre Nutzung solcher Inhalte sammeln.

Sie sollten die betreffende Drittanbieter-Website überprüfen, um weitere Informationen über diesen Drittanbieter, dessen Website oder Domain, dessen Verwendung von Cookies und Ihre Daten sowie darüber, wie Sie Cookies ablehnen können, zu erhalten.  Solche Drittanbieter können weiterhin Nutzungsinformationen über Sie sammeln (e.g. Anzahl der Aufrufe, Wiedergaben, Ladezeiten usw.) und möglicherweise auch herausfinden, wer Sie sind, selbst wenn Sie nicht bei ihren Diensten angemeldet sind.

Erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinie von YouTube für eingebettete Inhalte.

 

SOZIALE NETZWERKE UND FREIGABEWERKZEUGE

Auf einigen Seiten bieten wir auch eingebettete 'Teilen'-Buttons oder Widgets an, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte über eine Reihe von beliebten sozialen Netzwerken (e.g. Twitter, Facebook, Instagram usw.) mit Freunden zu teilen.

Diese Plattformen können Cookies setzen, die Sie als Individuum identifizieren können, selbst wenn Sie nicht bei ihren Diensten angemeldet sind.  Das bedeutet, dass solche Plattformen Informationen über Ihre umfassenderen Online-Aktivitäten sowie über Ihre Aktivitäten beim Browsen der Website sammeln können.  Wir kontrollieren diese Cookies nicht und Sie sollten daher die betreffende Drittanbieter-Plattform überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre Informationen verwendet werden oder verwendet werden könnten, und um zu bestimmen, wie Sie sich abmelden können. 

 

ÄNDERUNGEN DIESER COOKIE-RICHTLINIE

Wir werden diese Richtlinie überprüfen und, wo nötig, aktualisieren.  Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben, können wir Sie über etwaige Aktualisierungen informieren und, falls erforderlich, Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie mit solchen Aktualisierungen einverstanden sind.