5 Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Serum herauszuholen
Hautpflegeexperten sind überzeugt, dass ein gutes Gesichtsserum eine Investition wert ist. Dem können wir nur zustimmen! Obwohl wir alle dieser Ansicht zustimmen, neigen manche Menschen dazu, den „Serumschritt“ in ihrer Routine. Seren liefern gezielte Ergebnisse durch ihre hohe Konzentration an Wirkstoffen, die unserer Haut zugute kommen. Es kann auch als Barriereschutz und glätten die Hautoberfläche, wodurch eine schöne Basis für unser Make-up entsteht.
Selbst die vielversprechendste Formel auf dem Markt erfüllt Ihre Hautpflegebedürfnisse nicht vollständig, wenn Sie sie nicht richtig anwenden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Serum herausholen!
Wenden Sie es in der richtigen Reihenfolge an
Es klingt wie ein Kinderspiel, aber einige von uns werden überrascht sein, dass Seren direkt nach der Anwendung auf das feuchte Gesicht aufgetragen werden sollten. Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme (lesen: Feuchtigkeitscreme-Fehler Sie könnten es machen!), um die Wirksamkeit sicherzustellen. Sie können die Konsistenz Ihrer Produkte überprüfen, um zu wissen, ob Sie sie richtig anwenden. Beachten Sie im Zweifelsfall die Regel von der dünnsten bis zur dicksten Konsistenz. So stellen Sie sicher, dass die Inhaltsstoffe optimal in die Hautschichten aufgenommen werden. Kinderleicht!
Klopfen, nicht reiben
Seien wir ehrlich: Das einfache Einreiben und Einklopfen Ihrer Hautpflegeprodukte in einer abstrakten Bewegung erscheint schneller. Vertrauen Sie uns: Wenn Sie möchten, dass Ihr Serum Ergebnisse liefert, tragen Sie es am besten auf, indem Sie 4–6 Tropfen sanft auf verschiedene Bereiche Ihres Gesichts tupfen, um die Formel zu versiegeln. Aggressives Einreiben des Serums birgt nur die Gefahr von Gesichtsreizungen, und das wollen wir unbedingt vermeiden!
Peelen Sie Ihre Haut vorher
Hautpeeling ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Serums. Warum? Ein Peeling vor dem Auftragen des Serums entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine bessere Aufnahme. So können die Wirkstoffe des Serums tiefer in die Haut eindringen.
Übertreiben Sie es jedoch nicht, da übermäßig gepeelte Haut eher zu Reizungen und einer Beeinträchtigung der Hautbarriere führt. Wir empfehlen die Kombination von australisch Leuchtende Beeren Enzym-Pulverpolitur mit Ihrem Lieblingsserum für ein sanftes Peeling zwei- bis dreimal pro Woche. Die Pulver-Schaum-Formel enthält antioxidantienreiche Inhaltsstoffe wie australischen Emu-Apfel und Leuchtende Beeren die helfen, abgestorbene Hautzellen abzulösen und fördern den Zellumsatz.
Tragen Sie das Serum regelmäßig auf
Eine unregelmäßige Anwendung von Seren verringert langfristig die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Obwohl Seren eine hohe Wirkstoffkonzentration aufweisen, sollten sie nicht als einmalige Behandlung betrachtet werden. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Seren zweimal täglich anwenden, damit die Wirkung anhält und sich positiv auf Ihr Hautbild auswirkt.
Sie können Ihre Seren jedoch täglich an spezifische Bedürfnisse anpassen. Der beliebteste Morgenroutineschritt unseres Teams ist die Verwendung von Australische Leuchtbeeren Dreamy Glow Drops Serum für mehr Glanz und Ausstrahlung. Formuliert mit dem kraftvollen Kakadu-Pflaume (auch bekannt als die reichste Quelle der Welt für Vitamin C *zwinker*) und Polyphenolen ist das Zweiphasenserum ein zuverlässiger Verbündeter im Kampf gegen Mattheit und feine Linien.
Unsere ultimative PM-Routine wäre nicht vollständig ohne die Tasmanisches Quellwasser-Spritzserum. Dieses Serum ist unser Favorit für Barriereschutz, Feuchtigkeitsversorgung und Nährstoffversorgung. Es ist nicht nur reich an Mineralien aus dem tasmanischen Quellwasser, sondern auch an Probiotika aus Fermentierter Seetang und Bifida Ferment unterstützt außerdem die Hautgesundheit und bekämpft Entzündungen. Was gibt es da nicht zu lieben?

Fixieren Sie es mit einer Feuchtigkeitscreme
Dies wird oft erwähnt, aber oft vergessen. Manche von uns betrachten Seren immer noch als Ersatz für Feuchtigkeitscremes, und wir möchten Sie immer wieder daran erinnern, dass Sie weiterhin Feuchtigkeitscremes benötigen, um alle wertvollen Inhaltsstoffe Ihres Serums zu speichern. Feuchtigkeitscremes wirken als Feuchtigkeitsspender für die Haut und binden alles, während Seren gezielt gegen Hautprobleme wirken. Sie sind daher nicht austauschbar.
Manchmal verzichten wir auch darauf, weil wir Angst haben, zu viele Produkte auf unserem Gesicht zu haben. Schließlich enthalten einige Feuchtigkeitscremes schwere Formulierungen, die Ihre Haut ersticken könnten. Nicht unsere Tasmanian Spring Water Hydration Boost Cream. Nach dem Auftragen hinterlässt die Gel-Creme-Formel weder ein öliges noch ein filmisches Gefühl und ist somit die perfekte Ergänzung für jedes Serum, um seine Magie zu entfalten. Haben wir schon erwähnt, dass es hervorragend für alle Hauttypen auch ohne schädliche Inhaltsstoffe? Die Wahl eines Partners für Ihr Serum war noch nie so einfach!
