Articles in this section

Tagescreme entschlüsselt: Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl der richtigen Feuchtigkeitscreme


Navigieren in der Welt der Tagescremes Die Auswahl an natürlichen, feuchtigkeitsspendenden, pflegenden, mattierenden und Anti-Aging-Produkten kann wie eine Wanderung durch den Dschungel sein. Die falsche Wahl kann jedoch zu unschönen Pickeln und Hautunreinheiten führen. Unser umfassender Ratgeber bietet Ihnen alles Wissenswerte zur Auswahl der richtigen Tagescreme. Doch zunächst …


Warum brauchen wir eine Tagescreme?


Unsere Epidermis braucht Schutz, und Tagescremes sind die perfekte Lösung. Nach der Reinigung mit Seife, Gel oder Mousse wird der schützende Hydrolipidfilm der Haut zusammen mit Schmutz entfernt. Tagescremes spenden Feuchtigkeit, pflegen die Haut, bieten Schutz und machen sie gleichzeitig weich und geschmeidig. Diese Cremes wirken vielfältigen Problemen entgegen, von der Reduzierung von Glanz und Glättung von Fältchen über die Beruhigung trockener Stellen bis hin zur Vorbereitung der Haut auf weitere Produkte. Sie wirken zudem effektiv gegen Hautunreinheiten und Rötungen und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hautpflegeroutine.


Wählen Sie eine Tagescreme, die zu Ihrem Hauttyp passt


Bei der Auswahl einer Tagescreme müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie etwa unser Lebensstil, unser aktueller Gesundheitszustand und die Umgebung, in der wir leben und arbeiten. Zusammen bestimmen diese Elemente die spezifischen Bedürfnisse unserer Haut.



Bei trockener Haut, die sich besonders in der kalten Winterzeit spannt oder schuppig anfühlt, empfiehlt sich eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Creme, um die verminderte Talgproduktion auszugleichen. Wählen Sie cremige Texturen, die schnell einziehen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Sand & Skys tasmanisches Quellwasser Feuchtigkeitsspendende Creme mit einer leichten Gel-Creme-Textur und einer Formel, die reich an Hyaluronsäure ist, ist perfekt für die tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung der Haut.



Für Personen mit normaler und Mischhaut (mit glänzender T-Zone und normaler Haut im Rest der Haut) empfiehlt sich die Verwendung einer mattierenden Feuchtigkeitscreme. Wählen Sie eine leichte und flüssige Creme, die die Poren nicht verstopft und die Haut nicht beschwert.



Auch fettige Haut, die glänzt, braucht Feuchtigkeit. Wählen Sie eine Tagescreme, die nährt, die Talgproduktion reguliert und Ihren Teint mattiert. Um Ihre Haut nicht zu überlasten, wählen Sie leichte Texturen. Unsere Ölkontrollierende, klärende Feuchtigkeitscreme hat eine leichte Formel, die fettige Haut beseitigt, Entzündungen ausgleicht und lindert und gleichzeitig wichtige Feuchtigkeit liefert.


Wenn Ihre Haut fahl aussieht, ist eine mit Vitamin C angereicherte Formel perfekt für Sie, wie in unserem Feuchtigkeitscreme für intensiven Glanz baut die Hautpigmentierung ab und schützt die Haut vor UV-Schäden. Diese Cremes sind in der Regel reich an Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.




Wenn Sie empfindliche Haut haben, die durch Rötungen, Reizungen oder Allergien gekennzeichnet ist, ist es wichtig, vorsichtig damit umzugehen. Um das Auslösen von Hautausschlägen zu vermeiden, wählen Sie hypoallergene und nicht komedogene Cremes, die sanft zur Haut sind.



Die verwöhnende Seite von Tagescremes


Bei der Auswahl einer Tagescreme kommt es nicht nur auf bestimmte Hauttypen an – es ist auch wichtig, eine Creme zu wählen, die beim Auftragen Freude bereitet. Gönnen Sie sich Texturen, die Ihnen gefallen, um Ihre Haut zu verwöhnen und sich ein wenig Zeit für sich selbst zu nehmen. Es kann jedoch vorkommen, dass man zu Produkten greift, die nicht zu den Bedürfnissen unserer Haut passen.Achten Sie daher auf Ihre Haut – wenn sie sich schlecht fühlt, signalisiert sie Ihnen Hilfe! Braucht sie leichte und flüssige Texturen, wohltuende Balsame oder erfrischende Feuchtigkeitsgels? Hören Sie auf Ihre Epidermis, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln.



Brauche ich UV-Schutz in meiner Tagescreme?


UV-Strahlung der Sonne kann Hautschäden und vorzeitige Hautalterung verursachen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen. Daher wird empfohlen, eine Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu verwenden (wie unsere Getönte Glow-Grundierung LSF 30) für ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung sorgen oder eine Breitband-Lichtschutzfaktor nachdem Sie Ihre Lieblingstagescreme aufgetragen haben. Auch an bewölkten oder bedeckten Tagen können UV-Strahlen durch die Wolken dringen und Ihre Haut schädigen. Daher ist es wichtig, den UV-Schutz zur täglichen Gewohnheit zu machen.


Wie kann ich das Beste aus einer Tagescreme herausholen?


Um die Vorteile Ihrer Feuchtigkeitscreme voll auszuschöpfen, können Sie einige Schritte unternehmen, um ihre hautpflegende Wirkung zu verbessern.


Reinigen

Ein sauberes Gesicht ermöglicht es den Wirkstoffen, tiefer in die Haut einzudringen. Schmutz, Make-up und Schadstoffe können die Wirkung Ihrer Hautpflegeprodukte beeinträchtigen und sie weniger effektiv machen. Daher ist es wichtig, gründlich reinigen Ihre Haut wird von Unreinheiten befreit und ihre Fähigkeit zur Aufnahme von Wirkstoffen verbessert.


Peeling

Regulär Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und ermöglicht so eine bessere Aufnahme von Wirkstoffen. Die Häufigkeit des Peelings sollte auf Ihren Hauttyp und Ihre Hautempfindlichkeit abgestimmt sein.


Fördern Sie Ihre Durchblutung

Das Massieren des Gesichts mit den Fingerspitzen oder einer mechanischen/elektrischen Bürste fördert die Durchblutung und erwärmt die Haut, sodass Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können. Dieser Prozess fördert außerdem den Zellstoffwechsel und -austausch, sodass die Inhaltsstoffe der Creme schneller und effizienter aufgenommen werden.


Wählen Sie die richtigen Inhaltsstoffe für Ihre Haut

Ihre Haut ist einzigartig. Wählen Sie daher Pflegeprodukte mit Wirkstoffen, die auf Ihre individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt sind. Bei trockener Haut sind pflegende Inhaltsstoffe die beste Wahl, während schlaffe Haut von straffenden Inhaltsstoffen profitiert. Anti-Falten-Wirkstoffe sind ideal für reife Haut, aufhellende Wirkstoffe eignen sich für Altersflecken und mattierende Inhaltsstoffe helfen bei fettiger Haut. Alle Hauttypen benötigen jedoch feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und anderen Wirkstoffen das Eindringen in die Epidermisbarriere zu ermöglichen. Eine kleine Menge reicht aus, um Gesicht und Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen.


Wählen Sie die passende Textur

Verschiedene Hauttypen profitieren von unterschiedlichen Texturen von Feuchtigkeitscremes. Gel oder Fluid eignen sich für fettige oder Mischhaut, während leichte Cremes ideal für normale Haut sind. Reichhaltigere Formeln eignen sich besser für trockene Haut. Die Wahl der richtigen Textur stellt sicher, dass Ihre Haut die Vorteile der Feuchtigkeitscreme optimal aufnehmen kann.


Haben Sie weitere Fragen? Anfrage einreichen


Recently viewed articles

    Related articles