✦ Beim Bezahlen tritt ein Fehler auf. Was soll ich tun?
Eine Ablehnung des Prozessors bedeutet, dass die Bank des Kunden die Transaktionsanfrage abgelehnt hat. Manchmal kann man den Grund für die Ablehnung anhand des Antwortcodes erkennen, aber nur Ihre Bank kann den spezifischen Grund bestätigen. Im Folgenden sind einige der häufigsten Gründe für Ablehnungen aufgeführt:
1. Nicht akzeptieren: Die Bank des Kunden ist nicht bereit, die Transaktion zu akzeptieren. Bitte kontaktieren Sie die Bank für weitere Details zu dieser allgemeinen Ablehnung.
2. Unzureichende Mittel: Das Konto hatte zum Zeitpunkt der Transaktion nicht genügend Mittel, um den Transaktionsbetrag zu decken. Bitte stellen Sie sicher, dass genügend Mittel auf dem Konto vorhanden sind, bevor Sie es erneut versuchen.
3. Limit überschritten: Der versuchte Kauf überschreitet das Abhebungslimit des Kontos. Bitte kontaktieren Sie die Bank, um die Kontolimits zu ändern oder verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode.
4. Kartenherausgeber hat CVV abgelehnt: Der Kunde hat einen ungültigen Sicherheitscode eingegeben oder einen Tippfehler in seinen Kartendaten gemacht. Bitte versuchen Sie es erneut – wenn die Ablehnung weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die Bank.
5. Ungültige Transaktion: Die Bank des Kunden hat die Transaktion abgelehnt, typischerweise weil die betreffende Karte diese Art von Transaktion nicht unterstützt. Bitte wenden Sie sich an die Bank für weitere Informationen.